+49 221 7894 3610

JGA in Augsburg – Kreative Ideen & unvergessliche Touren von CityGames Augsbur

schon ab 34,90€

pro Person

Ein Junggesellenabschied sollte perfekt zur Persönlichkeit der Braut oder des Bräutigams passen. Deshalb bietet CityGames Augsburg eine breite Auswahl an spannenden Touren, die deine JGA-Planung in Augsburg zu einem echten Highlight machen.

Wie sieht dein idealer Junggesellenabschied aus?

Unsere Party-Tour sorgt für beste Stimmung und viel Spaß – hier steht Feiern ganz oben auf der Liste. Die JGA-Tour kombiniert Partyatmosphäre mit unterhaltsamen Aufgaben rund um Braut, Bräutigam und Hochzeit.

Für Bierliebhaber ist unsere Bier-Tour der perfekte Mix aus Verkostung und lustigen Challenges.

Du möchtest deinen JGA noch individueller gestalten? Dann probiere unseren Touren-Konfigurator aus. Damit kannst du deine persönliche JGA-Tour in Augsburg kreativ und schnell zusammenstellen.

Vier Ideen für den
perfekten JGA in Wien

TOPSELLER

„JGA FRAUEN" Tour

Spezielle Aufgaben für Junggesellinnen, die gemeinsam lachen und feiern möchten.

T

„BIER" Tour

Spiel, Spaß und Biergenuss – wer wird euer Bierkönig oder eure Bierkönigin?

T

„JGA MÄNNER" Tour

Maßgeschneiderte Herausforderungen für den Junggesellenabschied.

T

„PARTY SIGHTSEEING" Tour

Eine Kombination aus Sightseeing und interaktiven Rätseln quer durch Augsburg.

„CLASSIC" Tour

Der Allrounder für Gruppen jeden Alters, perfekt für jede Gelegenheit.

„KRIMI" Tour

Ermittelt in Teams mit bis zu 60 Personen und verwandelt Wien in eure persönliche Verbrechensszene.

„ESCAPE Tour

Die City Escape Tour mit Adrenalin-Faktor und spannender Stadtrallye.

Eure Tour

Ab 50 Teilnehmer:innen entwickeln wir eine individuelle Tour, die genau auf deine Wünsche zugeschnitten ist.

Dein JGA in Augsburg – Interaktive Stadterlebnisse

Du organisierst den Junggesellenabschied in Augsburg? CityGames macht die Augsburger Altstadt, den Perlachturm und den Stadtpark zum interaktiven Spielplatz voller spannender Rätsel und Spiele.

Dank unserer Erfahrung läuft dein Event reibungslos ab – und du kannst trotzdem eigene Highlights wie kulinarische Pausen oder Überraschungen einbauen. Mit unserem Konfigurator lässt sich die Tour flexibel anpassen, damit der Tag für Braut oder Bräutigam unvergesslich wird.

Bei der CityGames Bier-Tour spielst du mit deinen Freund*innen
um den Titel des Bierkönigs/der Bierkönigin.

Touren-Konfigurator – Dein Weg zur perfekten JGA-Tour

Gestalte deine persönliche Schnitzeljagd – perfekt für Braut oder Bräutigam. Starte jetzt mit der Planung und erlebe einen JGA, der euch lange in Erinnerung bleibt.

Häufig gestellte Fragen

Wieso überhaupt Junggesellenabschied?

Der Junggesellenabschied (für den Bräutigam) bzw. Junggesellinnenabschied (für die Frau) ist ein alter Brauch. Bei diesem Brauch sollen die Verlobten, getrennt vom jeweiligen Partner, feiern. Früher, im alten Griechenland, wurde im Rahmen des JGA die Würde des zukünftigen Bräutigams getestet. Üblich, jedoch mittlerweile kein Zwang mehr, ist die geschlechtergetrennte Feier: Männer feiern mit Männern, Frauen feiern mit Frauen. Wer sich der Tradition der Geschlechtertrennung nicht mehr hingeben möchte, findet bei uns die Partytouren, welche auch für homosexuelle Paare verwendbar ist.

Andere Länder, andere Wordings: In England und den USA feiern die Männer die Stag Party und Frauen die Hen Night.

Übrigens – oft verwechselt und trotzdem falsch: Ein JGA ist NICHT der Polterabend.

Der Trauzeuge oder die Trauzeugin kümmert sich um das Programm und den reibungslosen Ablauf. Diese Person wird vom Junggesellen bzw. der Junggesellin ernannt.

Die Kosten trägt jeder für sich selbst. Die Kosten des Junggesellen / der Junggesellin werden durch alle Beteiligten geteilt.

Natürlich. Klicke dazu hier.

Deine Frage nicht dabei?

Dann schreib uns einfach eine E-Mail, rufe uns an oder stelle direkt eine Anfrage!

Ablauf

am Beispiel einer JGA-Tour

Ablauf anzeigen
Uhrzeit Details
09:00 Uhr Der Junggeselle oder die Junggesellin wird vom Trauzeugen/in und den Teilnehmern zuhause abgeholt – hat davon im Vorfeld i.d.R. aber keine Ahnung.
09:05 Uhr Die ersten Getränke kommen auf den Tisch (von euch mitgebracht) – ein Warm-Up beginnt.
09:15 Uhr Ihr macht euch gemeinsam auf den Weg zum ersten Programmpunkt.
10:30 Uhr Ihr spielt CityGames? Super! Ihr kommt in der Kneipe Wien an und werdet von einem CityGames Operator empfangen.
10:35 Uhr Ihr bekommt euren vorab gebuchten Getränke-Empfang und genießt einen Sekt oder ein frisch gezapftes Bier.
10:45 Uhr Ihr bekommt eine Spieleinweisung von einem CityGames Operator.
11:00 Uhr Ihr spielt CityGames und zieht mit dem Tablet in Richtung Innenstadt.
12:30 Uhr Mittlerweile habt ihr ein paar Punkte erspielt. Zeit für eine Mittagspause. Diese habt ihr entweder im Vorfeld reserviert und ihr macht eine der vielen Wiener Lokalitäten unsicher.
13:15 Uhr Gestärkt spielt ihr weiter CityGames.
14:30 Uhr Ihr habt noch eine andere Aktivität neben CityGames geplant? Kein Problem: Ihr könnt die Tour zu jeder Zeit pausieren.
15:30 Uhr Ihr macht euch auf den Rückweg zum CityGames-Standort und spielt noch ein paar Aufgaben um euren Punktestand aufzubessern.
16:00 Uhr Ihr kommt am Standort an, gebt euren Bollerwagen und das Tablet bei unserem Spielleiter ab. Dieser wertet euer Ergebnis aus und teilt es euch mit.
16:30 Uhr Ihr nehmt noch ein paar Getränke in der Schlachthofkneipe zu euch und genießt ein paar Snacks – Grundlage für den Abend?
17:15 Uhr Ihr habt Bock auf Karaoke und habt unser CityGames Karaoke-Special gebucht? Dann geht’s für euch jetzt ab in die Karaoke-Bar. „Sing your heart out“ und lasst es krachen!

Plane deinen JGA in Augsburg!